Buchmesse – Geschwänzt
So sieht also die Welt während der Frankfurter Buchmesse aus, wenn man nicht auf der Frankfurter Buchmesse ist. Immerhin fragt einen keiner: »Sie sind nicht auf der Frankfurter Buchmesse?«, denn jeder, der das fragen könnte, ist auf der Buchmesse. Und beginnt sich natürlich allmählich zu fragen, warum ich nicht auf der Buchmesse bin.
Mir ergeht es in diesen Tagen wie Harry Rowohlt im Jahr 2009. Die Sentenz wurde einem seiner erbaulichen Breviere entnommen.

Meinungen eines Bären von sehr geringem Verstand. Kolumnen, Gespräche, Aufsätze und Berichte. 1997 – 2009.
Gebunden, 304 Seiten
Zürich: Kein & Aber 2009

Foto: © Nifoto – Wikimedia Commons
23. Oktober 2014 @ 11:33
Lieber Herr Hund,
ja, ich bin auf dem Laufenden … laufend auf Ab- und Irrwegen, auf Seitenwegen im Labyrinth der Bücher. Aber sind wir das nicht alle?
Buchmessen übrigens können und dürfen geschwänzt werden, ich hab’s diesmal ausprobiert. Aber, ganz ehrlich, viel gebracht hat es mir nicht.
lg_jochen
23. Oktober 2014 @ 07:08
Sie waren nicht auf der Buchmesse? Immerhin eine mögliche Frage. Nun.
Sie scheinen mir sowieso auf dem Laufenden zu sein.
Freundlichst
Ihr Herr Hund