Das ist beruhigend
Bücher sind im Grunde wie du und ich: sie wollen gesehen, berührt, gerochen, kurzum, mit allen Sinnen erfahren und gewürdigt werden. Das geht aber nur, wenn man sie auch in Händen halten und nicht nur herunterladen kann. Deshalb wird es Steidl Bücher weiterhin analog geben, gedruckt auf schönstem Papier, gebunden in feinstes Leinen.
– Der Steidl-Verlag in seiner Vorschau für den Herbst 2014 –
Solch ein beherztes Credo ist mittlerweile selten zu hören. Dank an Gerhard Steidl und das gesamte Verlagsteam. Selbst die Programmvorschau kam übrigens gedruckt auf griffig mattem, augenfreundlich gefärbtem Papier und edel gebunden im dunkelroten Leineneinband in die Redaktion geflattert. Sehr konsequent und sehr schön.
P.S.: Natürlich bietet Steidl auch e-Books und Hörbücher auf USB-Sticks an. Aber der Hauptaugenmerk liegt auf dem guten Buch.
8. Juli 2014 @ 07:16
Das Hauptaugenmerk liegt auf dem guten Buch – danke für diesen abschließenden Satz und den schönen Hinweis auf Steidl. Einer der Verlage, die gute und schöne, inhaltlich sowie handwerklich qualitativ hervorstechende Bücher machen!