Nur mal kurz schauen, ob …
Es kam, wie es kommen musste, der Nachmittag des Bibliophilen endete wieder einmal in Bibliomanie. Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen, um die Buchhandlung einen weiten Bogen zu schlagen; dann wollte ich nur kurz rein um zu fragen, ob ein bestimmtes Buch schon erschienen sei und eine Stunde später stehe ich mit einem Arm voller Bücher an die Kasse.
Ehrlich, ich habe versucht, mich zu beherrschen. Zur Entschuldigung sei angeführt, die „beste Ehefrau der Welt“ hat engagiert mitgearbeitet. Ihr dürft gerne raten, was auf wessen Kappe geht.
Von mir nur soviel: Hettches Pfaueninsel wurde gewählt, weil er der einzige Roman auf der Shortlist ist, der mich wirklich interessiert, nicht nur wegen des Lokalkolorits. Und Pooh’s Corner lag auf dem Grabbeltisch; da gehört Harry Rowohlt definitiv nicht hin, also habe ich ihn befreit. — Jetzt wird gelesen und morgen wieder geschrieben.
20. September 2014 @ 19:42
Die “beste Ehefrau von allen” hat Dir bestimmt das Kochbuch und “Narbenkind” auswählen lassen, beim Trafikanten bin ich mir nicht sicher 😉
21. September 2014 @ 07:58
Bingo! Trefferquote von 66%. Nicht schlecht.
Wobei das Kochbuch nach spontanem Durchblättern auch meinen Segen bekommen hat, denn gekocht wird hier in der Regel gemeinsam, bzw. im Wechsel. Narbenkind? – „Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett…“ 🙂
„Trafikant“ lass ich mal offen. Es darf weiter gerätselt werden.
lg_jochen