Dichten statt schrauben – Ikea mal anders

Endlich, hier ist der Beweis. Billy und Co. sind mehr als nur Selbstbaumöbel.
Lycksele effektiv
Billy hopen Kramfors,
Ivar lingo Trovast.
Onkelvreten ugglarp, not pilbo agerum.Häsbo sälen Bonde,
Jonas falang Backa.
Onkelvreten ugglarp, bits kramma jäll faktum.Benno grimle Ståtlig,
Broder krittar Slinga.
Onkelvreten ugglarp, fas hopen snack bjärnum.Vilda rand Brunskrisla, Gott järpen Pax galant.
lustauflesen.de zerschnippelt den Ikea-Katalog und bastelt ein Gedicht. Ein IKEA-Hack der besonderen Art. Kann bei Bedarf als schwedischer Midsommar-Zyklus fortgesetzt werden …
16. Oktober 2014 @ 09:28
Ich finde es überaus angenehm, dass ich, wann immer ich einen Leser oder eine Leserin besuche, mich sofort wie zu Hause fühlen kann. Zum einen natürlich wegen der Bücher, zum anderen aber, weil es überall aussieht wie bei uns. Und manchmal gibt es auch noch den netten Ikea-Schwingsessel als Lesesessel (falls er nicht vom Hund okkupiert ist. Davon habe ich zumindest schon Bilder im Netz gefunden.) Das Gedicht werde ich zur Versmaßnalyse umgehend meinen Schülern vorlegen :-).
Viele schmunzelnde Grüße, Claudia
16. Oktober 2014 @ 11:14
Versmaßanalyse und Gedichtinterpretation. Oh, wie ich das geliebt habe in der Schule. Da werden sich die Schüler bestimmt riesig freuen. 😉
22. Juli 2014 @ 07:48
@ Petra
Ja, das Farbenchaos hat uns auch sehr zu schaffen gemacht im Lauf der Jahre. Neugierig wäre ich, mehr über die bezahlbare 2nd Hand-Lösung zu erfahren. Wie sieht die aus? Verraten Sie mir das? (Notfalls über das Kontaktformular.)
Jochen
22. Juli 2014 @ 14:10
Hier gibt es einen kleinen Beitrag mit Fotos dazu: http://phileablog.wordpress.com/2012/01/29/endlich-neue-regale/
21. Juli 2014 @ 17:59
Paschenmeter wären natürlich auch fein, ansonsten halte ich es wie ihr beide: Das Geld lieber für Bücher statt für Regale nutzen. So gibt’s bei uns die alten Schweden sowie noch eine andere hübsche Regallösung, die wir 2nd Hand und bezahlbar fanden, sogar noch einfacher im Zusammenbau . Apropos Evolution: Die Farbe unserer Schweden gab’s bereits kurze Zeit später nicht mehr, aber wir fanden zum Glück noch Gebrauchte in der passenden Farbe zum Erweitern; neulich hörte ich, dass das Weiß nicht mehr das Gleiche sei … IKEAS Gespür für Farben …
21. Juli 2014 @ 06:54
Sparzinsen, Renten, das Universum (?), Billy-Regale; alles schrumpft. Das Leben ist eine Herausforderung 😉
P.S.: “Deutschlands meistes Bücherregal” hat auch in meiner Wohnung nahezu alle Wände erobert.
Bürokraten haben Aktenmeter – Buchliebhaber Billymeter (aber nur wenn sie sich Paschenmeter nicht leisten können (oder wollen).
P.P.S.: Danke für das Lob.
Jochen
20. Juli 2014 @ 12:13
Geniales Gedicht! – Man sollte mal die Bedeutung der Billy-Regale für die europäische Leserschaft untersuchen. Für mich sind sie jedenfalls der Standplatz des bei weitem größten Teils meiner sehr umfangreichen Bibliothek. Ich habe nämlich mein Geld immer lieber für Bücher als für Regale ausgegeben, und Billy ist im Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar. – Dass diese scheinbar seit Jahren gleichen Regale übrigens einer leisen Evolution ausgesetzt sind, musste ich so erleben: Als es endlich Glastüren für Billy gab, kaufte ich gleich ein paar, montierte sie freudig an meine alten Regale – und als ich sie schließe, bleiben 10 Zentimeter Zwischenraum offen! Die einst 90 cm breiten Billy waren inzwischen, ohne dass ich es mitbekommen hätte, auf 80 cm geschrumpft…
lg, Wolfgang Krisai / buchwolf